upload/posts/thumbs/1208788_baby_feet_1.jpg Rubrik: Stillen

Väter und Stillen Datum: 19. Dezember 2016

Warum sind beim Stillen beide Elternteile so wichtig?

Wer sich intensiver dem Thema Stillen widmet und diverse Bücher /Fachzeitschriften lesen sollte, wird immer wieder darauf stoßen: das auch der Vater eine wichtige Rolle im Stillalltag einnimmt und es sehr wünschenswert ist, wenn dieser seine Partnerin beim Stillen aktiv unterstützt.

Die Zeit nach der Geburt ist eine große Umstellung für das Elternpaar. Wo man vorher eine Einheit zu zweit gebildet hat, kommt nun dieses kleine Würmlein hinzu und das Trio muss sich nun zu einer Dreiereinheit zusammen finden. Dass das Stillen hierbei eine Hilfe sein kann, ist unlengst bekannt. Unter anderem durch das Kuschelhormon Oxytocin werden mütterliche Gefühle intensiviert und es hilft u.a. auch dabei, dass Baby bessser kennen zu lernen. Durch Stillen und viel Haut - zu - Haut - Kontakt wird das Bonding wesentlich unterstützt und auch die mütterliche "Baby - Blues - Zeit" ist dann oft um ein vielfaches verkürzt oder wenig bis gar nicht vorhanden.

Aber auch der frisch gebackene Papa hat durchaus Oxytocin im Blut - auch er kann kuscheln und das Bonding durchaus intensiv erleben. Hierzu fehlt ihm natürlich die unterstützende Wirkung des Stillens, dennoch kann er ganz viel dafür tun: viel Zeit mit Mutter und Kind verbringen, Türsteher sein und Besuch nur gezielt und nach Absprache mit der Mutter einlassen um für genügend Ruhe zu sorgen, dass Baby wickeln und natürlich auch einfach mal mit dem Kind nackig kuscheln. Eben auch den berühmten Haut - zu - Haut - Kontakt herstellen. Dies alles und noch mehr kann dem jungen Papa helfen, sich mit seinem Kind vertraut zu machen und sich somit in das Geschehen eingebunden zu fühlen. So intensiv involvierte Väter stehen dem Stillen in aller Regel sehr offen und positiv gegenüber. Sie empfinden ihre Rolle als wichtig und für Mutter und Kind ist der Vater oft auch die wichtigste Person im Alltag. Vor allem emotional in dieser ersten, stürmischen Zeit.

Wer mehr darüber lesen möchte, findet hier einen weiterführenden Text in PDF - Form aus einer Zeitschrift für Familien in Bremen.

 



« Startseite